THL-Netzwerk macht Fortbildung zu Rettungstechniken an Fahrzeugen neuester Generation
Die THL-Netzwerkgruppe des Landkreises Schwäbisch Hall machte sich am 30. November auf den Weg zum RTC Trainingsgelände (Rescue-Training-Center) nach Neuhausen auf den Fildern. Mit dabei sind auch 4 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ilshofen.
Vor Ort wurden verschiedene Antriebsarten von PKW’s und ihre Besonderheiten bei Unfällen besprochen. Fahrzeuge werden immer stabiler und widerstandsfähiger gebaut, das birgt für alle Feuerwehren immer wieder neue Herausforderungen.
Die gelernte Theorie konnte anschließend gemeinsam an zwei Fahrzeugen der neuesten Generation angewendet und eigene Erfahrungen gesammelt werden. Im Fokus steht hier immer der Patient und die schonende aber zügige Rettung aus dem verunfallten Fahrzeug.
Alle Teilnehmer sollen als „Mentoren“ im Landkreis Schwäbisch Hall fungieren und das Wissen an die Kameraden der jeweiligen Feuerwehr bei den nächsten Übungen weitergeben. Wir bedanken uns bei RTC und unserem Kreisbrandmeisrer Joachim Wagner für diesen Tag.